Jahresabschlüsse
Jahresabschlüsse zuverlässig und mit dem nötigen Know-How zu erstellen ist unsere Aufgabe.
Zu unseren Mandanten gehören
- Einzelunternemer
- Personengesellschaften
- Kapitalgesellschaften
Unsere Leistungen – Ihre Vorteile
Unsere Leistungen
Ihr Jahresabschluss wird bei uns, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen, von spezialisierten und hochqualifizierten Mitarbeitern erstellt.
Wie bei allen unseren Leistungen gilt das strenge Vier-Augen-Prinzip. Kein Jahresabschluss verlässt die Kanzlei, ohne dass er eingehend von Ihrem Steuerberater geprüft und mit dem Sachbearbeiter besprochen wurde. Berechtigten Dritten (z. B. Finanzamt, Bank, Handelsregister, etc.) wird Ihr Abschluss erst nach eingehender Besprechung mit Ihnen und unter Berücksichtigung aller Gestaltungsmöglichkeiten vorgelegt.
Ihr Nutzen
Sie können sicher sein, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
Je nach Ihrer persönlichen Zielsetzung (Steuerminimierung, Hoher Gewinnausweis wegen Finanzbedarf, etc.) loten wir zusammen mit Ihnen Gestaltungsspielräume aus, um Sie beim Erreichen Ihrer betrieblichen Ziele zu unterstützen und Ihren Erfolg zu maximieren.
Unsere Leistungen
Wir ermitteln aufgrund Ihres Jahresabschlusses Kennzahlen zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Ihres Unternehmens um es besser mit Branchenkennzahlen oder anderen Betrieben Ihrer Branche vergleichen zu können. Die Veränderung der Kennzahlen können wir über mehrere Jahre vergleichen und entsprechende Schlüsse ziehen.
Weiterhin dienen die Bilanzdaten als Grundlage für eine detaillierte betriebswirtschaftliche Beratung.
Ihr Nutzen
Wir besprechen Ihren Jahresabschluss detailliert mit Ihnen und erstellen diesen innerhalb der gesetzlichen Vorschriften unter Ausnutzung bestehender Wahlrechte. So haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Jahresabschluss Ihrer jeweiligen Zielplanung genügt.
Aktuelle Informationen
Informationen zum Thema Steuern
Das Bundesministerium der Finanzen hat seine bisherigen Erläuterungen zur ertragsteuerlichen Behandlung von Kryptowerten (z. B. Bitcoin) aktualisiert ...
Getränke und Speisen in der Systemgastronomie unterliegen unterschiedlichen Umsatzsteuersätzen - aber was gilt dann für ein typisches Spar-Menü ...
Der Solidaritätszuschlag bleibt verfassungsgemäß, solange sein Zweck, die Finanzierung wiedervereinigungsbedingter Aufgaben, nicht offensichtlich ...
Am 09.04.2025 haben sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, der als Basis für eine gemeinsame Koalition dienen soll ...
Die Einkommensteuer, die für den Ersatz eines Verdienstausfallschadens zu zahlen und dann vom Schädiger zu ersetzen ist, muss vom Geschädigten ...
Das Niedersächsische Finanzgericht entschied, dass die Rückzahlung von in den Jahren vor 2022 erzielten Einspeisevergütungen beim Betrieb ...
Eine Regierung muss sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiss ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, dass jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, dass er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muss.