Jahresabschlüsse
Jahresabschlüsse zuverlässig und mit dem nötigen Know-How zu erstellen ist unsere Aufgabe.
Zu unseren Mandanten gehören
- Einzelunternemer
- Personengesellschaften
- Kapitalgesellschaften
Unsere Leistungen – Ihre Vorteile
Unsere Leistungen
Ihr Jahresabschluss wird bei uns, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen, von spezialisierten und hochqualifizierten Mitarbeitern erstellt.
Wie bei allen unseren Leistungen gilt das strenge Vier-Augen-Prinzip. Kein Jahresabschluss verlässt die Kanzlei, ohne dass er eingehend von Ihrem Steuerberater geprüft und mit dem Sachbearbeiter besprochen wurde. Berechtigten Dritten (z. B. Finanzamt, Bank, Handelsregister, etc.) wird Ihr Abschluss erst nach eingehender Besprechung mit Ihnen und unter Berücksichtigung aller Gestaltungsmöglichkeiten vorgelegt.
Ihr Nutzen
Sie können sicher sein, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
Je nach Ihrer persönlichen Zielsetzung (Steuerminimierung, Hoher Gewinnausweis wegen Finanzbedarf, etc.) loten wir zusammen mit Ihnen Gestaltungsspielräume aus, um Sie beim Erreichen Ihrer betrieblichen Ziele zu unterstützen und Ihren Erfolg zu maximieren.
Unsere Leistungen
Wir ermitteln aufgrund Ihres Jahresabschlusses Kennzahlen zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Ihres Unternehmens um es besser mit Branchenkennzahlen oder anderen Betrieben Ihrer Branche vergleichen zu können. Die Veränderung der Kennzahlen können wir über mehrere Jahre vergleichen und entsprechende Schlüsse ziehen.
Weiterhin dienen die Bilanzdaten als Grundlage für eine detaillierte betriebswirtschaftliche Beratung.
Ihr Nutzen
Wir besprechen Ihren Jahresabschluss detailliert mit Ihnen und erstellen diesen innerhalb der gesetzlichen Vorschriften unter Ausnutzung bestehender Wahlrechte. So haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Jahresabschluss Ihrer jeweiligen Zielplanung genügt.
Aktuelle Informationen
Informationen zum Thema Steuern
Die Coronakrise hält die Welt in Atem und macht leider auch vor unserer Tür keinen Halt. Aus diesem Grund werden unsere Mitarbeiter überwiegend im Homeoffice arbeiten. Eine reduzierte Besetzung in der Kanzlei wird aber bestehen bleiben ...
Trotz alledem möchten wir Ihnen den bestmöglichen Service bieten ...
Das Bundesfinanzministerium hat am 17.03.2022 ein Schreiben zur Anerkennung gesamtgesellschaftlichen Engagements im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine erlassen ...
Bitcoins und ähnliche Kryptowährungen locken mit hohen Gewinnen bei deren Verkauf. Das Finanzgericht Köln bestätigt ...
Mit einer aktuellen Allgemeinverfügung regeln die obersten Finanzbehörden der Länder die steuerliche Behandlung von Erschließungskosten, die Gemeinden auf Anwohner ...
Arbeitnehmer können Reisekosten als Werbungskosten steuerlich geltend machen. Voraussetzung ist ...
Bei einer Kapitalgesellschaft können die an die Gesellschafter gehenden Gewinnanteile erst nach einem Gewinnausschüttungsbeschluss zufließen. Im Zeitpunkt ...
Das Kabinett hat eine Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf zur Verlängerung von Sonderregelungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie ...
Um eine Einkommensteuererklärung abgeben zu können, muss man ein Philosoph sein.
Für einen Mathematiker ist es zu schwierig.