Steuererklärungen
Wir erstellen für Sie folgende Erklärungen:
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Gesonderte und einheitliche Feststellung
- Umsatzsteuer
- Gewerbesteuer
- Erbschaftsteuer
- Schenkungsteuer
- Bauabzugsteuer
- Kapitalertragsteuer
Unsere Leistungen – Ihre Vorteile
Unsere Leistungen
Die Erstellung Ihrer Steuererklärungen im gewerblichen Bereich, sowie die Erstellung der Einkommensteuererklärung des Unternehmers erfolgt im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten.
Wir erstellen jedoch auch für Sie als Arbeitnehmer gerne Ihre Einkommensteuererklärung.
Wir stellen Ihnen hierfür detaillierte Checklisten zur Verfügung. So können Sie bequem auf einen Blick erkennen, welche Unterlagen für die Erstellung Ihrer Steuererklärung benötigt werden.
Wir kümmern uns um den Rest und wickeln allen Schriftverkehr mit dem Finanzamt insbesondere alle Nachfragen zu Ihrer Erklärung bis zum Steuerbescheid für Sie ab.
Sie müssen sich um nichts kümmern.
Ihr Nutzen
Wir beschäftigen uns stets mit der aktuellen Rechsprechung und holen so mehr Geld für Sie raus.
Gegen Ihren Einkommensteuerbescheid legen wir grundsätzlich Rechtsbehelf ein, um zu gewährleisten, dass Sie von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts oder des Bundesfinanzhofs auch nachträglich noch profitieren.
Wir prüfen Ihre Steuerbescheide genau, um zu gewährleisten, dass Sie keinen Cent zu viel Steuern bezahlen.
Unsere Leistungen
Ihre Steuerbescheide werden bei uns sofort nach Erhalt auf Richtigkeit überprüft.
Ihr Nutzen
Sie haben die Sicherheit, dass Ihre Steuerbescheide fristgerecht geprüft werden und dass Sie nicht zuviel bezahlen.
Unsere Leistungen
Gegen die meisten Steuerbescheide unserer Mandanten legen wir grundsätzlich Einspruch ein, da derzeit viele Gesetzesregelungen v.a. im Einkommensteuerrecht verfassungsrechtlich bedenklich sind. Wir wollen so gewährleisten, dass Sie zu Ihrem Recht kommen, auch wenn eine gerichtliche Entscheidung erst in der Zukunft zu erwarten ist.
Soweit die Kontrolle Ihrer Steuerbescheide zu Unstimmigkeiten führt oder von unseren Berechnungen abweicht, legen wir für Sie Einspruch ein und versuchen Ihr Recht durch Anträge und entsprechende Begründungen zunächst beim Finanzamt für Sie durchzusetzen.
Ihr Nutzen
Sie haben die Sicherheit, dass wir für die Durchsetzung Ihrer Rechte einstehen.
Sie verschenken kein Geld, da wir immer Einspruch einlegen, wenn das Finanzamt zu Ihren Ungunsten von der Steuererklärung abweicht.
Unsere Leistungen
Ist das Einspruchsverfahren beim Finanzamt erfolglos, kann der Klageweg beschritten werden.
Wir erarbeiten zusammen mit Ihnen das Für und Wider einer Klage und treffen dann gemeinsam eine Entscheidung.
In jedem Fall können Sie sicher sein, dass wir alles daran setzen werden Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen.
Ihr Nutzen
Sie haben die Sicherheit, dass wir für die Durchsetzung Ihrer Rechte vor dem Finanzgericht einstehen.
Sie verschenken kein Geld, da wir Klage erheben, wenn der Weg zum Finanzgericht erfolgversprechend ist.
Aktuelle Informationen
Informationen zum Thema Steuern
Wie Sie ggf. schon aus der Presse oder durch Informationsschreiben der Finanzverwaltung bzw. Ihrer Gemeinde erfahren haben, wurde die Grundsteuer neu geregelt. Die Grundsteuerreform bedeutet, dass deutschlandweit eine Neubewertung aller Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftlicher Betriebe erfolgen muss.
Der Bundestag hat am 08.09.2023 die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Es soll am 01.01.2024 in Kraft treten, muss zuvor aber noch den Bundesrat ...
Außerdem hat das Bundeskabinett am 30.08.2023 den Entwurf des „Gesetzes zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie ...
das Finanzgericht Münster entschied, dass die im Jahr 2020 gezahlten Corona-Hilfen keine außerordentlichen Einkünfte darstellen, die in der Einkommensteuer ...
In einem weiteren Urteil nahm der Bundesfinanzhof Stellung zum Vorliegen eines Steuerstundungsmodells im Zusammenhang mit dem Erwerb ...
Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt ...
Das Finanzgericht Münster nahm in einem weiteren Urteil dazu Stellung, ob ein vom Steuerpflichtigen eingeholtes Wertgutachten, in dem die Restnutzungsdauer ...
Die Kunst, Steuern einzunehmen, besteht darin, die Gans zu rupfen, ohne dass sie schreit.